• Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste Hilfe TSCHECHISCH

Menü
Suche
  • Home
  • Audios
  • Autorinnen
  • Bestellen
  • Blog
  • Downloads
    • Audio-Downloads
    • Namenstagskalender
    • Tastaturlayout
    • Verkehrsregeln
  • Inhalt
Menü schiessen
Suche in Beiträgen
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Autoren

  • brizova
  • Charlotte Hartmann Paludo

Filtern nach Monat

  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Filtern nach Kategorie

  • Erste Hilfe Tschechisch
  • Impressionen

Filtern nach Schlagwörtern

Akronyme / Alltag / Aufgelesen / Aussprache / Ausstellung / Auto / Bier / Buchmesse / Buchtipps / D-CZ-Beziehungen / D-CZ Wirtschaft / Denkmäler / Film / Geschichte / Glückwünsche / Grafik / Humor / Hörbuch / Jugendroman / Kneipe / Leipzig / Lesung / Liberec / Linktipp / Literatur / Mitteleuropa / Musik / München / Normalisierung / Perspektivenwechsel / Persönlichkeiten / Politik / Prag / Radio Praha / Reise / Rezepte / Slowakisch / Sprichwörter / Tiere / Veranstaltungstipps / Vokabeln

Erste Hilfe Tschechisch

Erste Hilfe TSCHECHISCH in neuer Auflage

von brizova

Nach zahlreichen Anregungen aus unseren Seminaren ist die überarbeitete zweite Auflage unseres kleinen Verkaufsschlagers erschienen! Wie wir (nicht ganz objektiv, wie alle stolzen Eltern) meinen, ist sie sehr hübsch geworden: durchgängig farbig, zur besseren Orientierung erweiterter Grammatik-Teil, für alle, die mehr wissen wollen ergänzt um die Themen Reisen, Restaurant sowie Smartphone, Internet & Computer neues Multimediakonzept – Materialien zum Download, Länderinformationen und Links Gleich...

August 21, 2017
Kommentare 0
Erste Hilfe Tschechisch

"Soviele Sprachen Du sprichst, so oft bist Du Mensch."

Tschechisches Sprichwort
Download CZ-Tastaturlayout
EHT_Kalender_01
Stempel_72dpi
Webseite-Icon
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tschechische Impressionen

Impressionen

Buchtipp: „Die weißen Elefanten“ von Irena Dousková

Wer die Region um das westböhmische Beroun kennt und die bleiernen Jahre der sogenannten „Normalisierung“ in der Tschechoslowakei nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 noch nicht vergessen hat...

Oktober 19, 2020
Kommentare 0
Impressionen

Tschechisch-deutsche Kulturtage in der Euregio Elbe/Labe

Noch bis zum 18.10.2020 – trotz der zahlreichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf beiden Seiten der Grenze ist es gelungen, ein fulminantes Programm zusammenzustellen und auch größtenteils durchzuführen. Wer...

Oktober 12, 2020
Kommentare 0
Impressionen

Schauplatz Prag: „Aprilregen“ von Annelies Schwarz

Jakub, ein Roma-Junge aus der Slowakei ist der Held des Jugendromans der renommierten Kinderbuchautorin und Pädagogin Annelies Schwarz, der letztes Jahr im österreichischen Obelisk-Verlag erschienen ist. Das Buch war...

April 20, 2020
Kommentare 0
Impressionen

Ein Prosit auf das Václav-Havel-Bänkchen!

Ehemaligen Staatspräsidenten wurden bestimmt schon viele Denkmäler gesetzt,  aber wohl kaum auf eine so sympathische Weise wie dies an vielen Orten in Tschechien (und nicht nur dort) für Václav...

Oktober 5, 2019
Kommentare 0
Impressionen

„Mein Weg zu unseren Deutschen“ – noch ein Buchtipp

Zehn tschechische Perspektiven versammelt das kleine Büchlein, das von Wolfgang Schwarz, dem Kulturreferenten für die Böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein, herausgegeben wurde. Mit „unsere Deutschen“ sind aus tschechischer...

September 18, 2019
Kommentare 0

Schlagwörter

Akronyme Alltag Aufgelesen Aussprache Ausstellung Auto Bier Buchmesse Buchtipps D-CZ-Beziehungen D-CZ Wirtschaft Denkmäler Film Geschichte Glückwünsche Grafik Humor Hörbuch Jugendroman Kneipe Leipzig Lesung Liberec Linktipp Literatur Mitteleuropa Musik München Normalisierung Perspektivenwechsel Persönlichkeiten Politik Prag Radio Praha Reise Rezepte Slowakisch Sprichwörter Tiere Veranstaltungstipps Vokabeln

Aktuell bei: Balaena Verlag | Landsberg am Lech

Was unterscheidet diese Nacht? Lesung in Schönsee

Was unterscheidet diese Nacht? Lesung in Schönsee

Das Centrum Bavaria Bohemia – kurz CeBB – liegt in Schönsee nahe der bayerisch-tschechischen Grenze und ist seit Jahren für seine grenzüberschreitende Kulturarbeit bekannt. Das konsequent zweisprachige Programmkonzept,…

Ein kleiner Verlag präsentiert einen großen Roman

Dora Kapralová: Berliner Notizbuch

Sylva Fischerová: Europa ein Thonet-Stuhl, Amerika ein rechter Winkel

  • Copyright 2020 BALAENA Verlag Landsberg am Lech
 

Lade Kommentare …